Filter
Frottee Klamotten
Frottee ist heute viel mehr als nur Funktionsstoff. Die moderne Verarbeitung macht ihn zum echten Modestoff: griffig, robust und überraschend vielseitig. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie Frottee als Shirt, kurze Hose, Sweatshirt oder Pyjama getragen wird – und warum das Material wieder so beliebt ist.
Entspannte Oberteile für jeden Tag
Frottee-Shirts und -Tops verbinden Retro-Flair mit modernem Komfort. Durch die Struktur wirkt der Stoff lebendig, ist aber gleichzeitig weich auf der Haut. Ob als Poloshirt, Hoodie oder schlichtes T-Shirt – diese Oberteile eignen sich perfekt für entspannte Sommertage oder gemütliche Stunden zu Hause. Besonders beliebt sind auch lockere Zweiteiler oder Sets, die Komfort und Style vereinen – ganz ohne Aufwand.
Loungewear, Schlafanzüge & gemütliche Teile
Frottee ist gemacht für entspannte Stunden. Als Hose, Shorts oder Schlafanzug sorgt er für ein angenehmes Hautgefühl – besonders nach dem Duschen, am Abend oder an ruhigen Wochenenden. Wer es unkompliziert mag, greift zu Frottee-Pyjamas, Nachthemden oder gemütlichen Hausschuhen. Auch Unterwäsche oder Socken aus dem Material sind wieder gefragt – nicht zuletzt wegen des Retro-Faktors.
Für Strand, Spa & Sommer
Der Klassiker unter den Frottee-Stücken ist und bleibt der Bademantel – und genau hier beginnt die stilvolle Neuinterpretation. Ob als kurzer Mantel, Strandkleid oder sportlicher Bikini: Frottee funktioniert perfekt bei Hitze, Wasser und Wind. Besonders praktisch: Taschen aus Frottee, die nicht nur gut aussehen, sondern auch feuchtigkeitsresistent und pflegeleicht sind.
Vintage-Vibes & moderner Komfort
Frottee weckt Erinnerungen: an Urlaube, an früher, an Zuhause. Genau dieser Charme macht ihn heute wieder spannend. Viele feiern aktuell das Revival von Frottee-Bettwäsche, während andere ihn lieber in Kleidung mit modernem Schnitt erleben – wie in oversized Hoodies, cleanen Jacken oder locker fallenden Kleidern. Das Material ist pflegeleicht, langlebig und wieder voll im Trend.
FAQ rund um Frottee Kleidung
Was ist Frottee eigentlich?
Ein Baumwollstoff mit kleinen Schlingen – weich, saugfähig und angenehm griffig. Oft verwendet für Bademode, Homewear oder Accessoires.
Ist Frottee warm oder kühlend?
Beides: Er speichert Wärme, ohne zu überhitzen – ideal für Übergangszeiten, Spa-Tage oder leichte Sommerkleidung.
Warum ist Frottee wieder beliebt?
Weil der Stoff Retro-Charme, Tragekomfort und Alltagstauglichkeit vereint – besonders bei Sets, Schlafanzügen und lockeren Oberteilen.
Gibt es noch Frottee-Bettwäsche wie früher?
Vereinzelt, ja – meist im Retro-Stil oder bei spezialisierten Herstellern. In der Mode findet Frottee aber gerade wieder mehr Beachtung.
Wie pflege ich Frottee richtig?
Maschinenwäsche bei 40 °C. Nicht zu heiß trocknen, sonst wird die Oberfläche hart. Am besten lufttrocknen oder mit wenig Hitze im Trockner.