Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweis der Firma NB Fashion GmbH (Love Joy Victory)
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Dich persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die
NB Fashion GmbH
Vor der Kinzigbrücke 3
D-63452 Hanau
E-mail: info@nb-fashion.com
Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Dir mitgeteilten Daten (deine E-Mail-Adresse, ggf. dein Name und deine Telefonnummer) von uns gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebotes auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder deine Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir dich untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegte Speicherdauer
Deine Rechte
Dir stehen gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Dir steht zudem das Recht zu, Dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website.
Bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, also wenn Du Dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Du unsere Website betrachten möchtest, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderungen (konkrete Seite)
Zugriffsstauts/HTTP-Statuscode
Jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Zusätzlich zu den vorgenannten Daten werden bei deiner Nutzung unserer Website Cookies auf deinem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deiner Festplatte dem von Dir verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf deinen Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Einsatz von Cookies:
Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erklärt werden:
Transiente Cookies
Persistente Cookies
Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Du den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sog. Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann dein Computer wiedererkannt werden, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Du Dich ausloggst oder den Browser schließt.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterschieden kann. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen.
Du kannst deine Browser-Einstellungen entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen dich darauf hin, dass Du in diesem Falle eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen kannst. Wir setzen Cookies ein, um dich bei Folgebesuchen identifizieren zu können, falls Du über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müsstest Du Dich für jeden Besuch auf unserer Website erneut einloggen.
Weitere Funktionen und Angebote unserer Website.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Du bei Interesse nutzen kannst. Dazu musst Du in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die vorgenannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten. In Einzelfällen bedienen wir uns zur Verarbeitung deiner Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und diese sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Des Weiteren können wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhältst Du bei Angabe deiner personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes. Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informieren wir Dich über die Folgen dieses Umstandes in der Beschreibung des Angebotes.
WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG DEINER DATEN
FALLS DU EINE EINWILLIGUNG ZUR VERARBEITUNG DEINER DATEN ERTEILT HAST, KANNST DU DIESE JEDERZEIT WIDERRUFEN. EIN SOLCHER WIDERRUF BEEINFLUSST DIE ZULÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN, NACHDEM DU IHN GEGENÜBER UNS AUSGESPROCHEN HAST.
SOWEIT WIR DIE VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF DIE INTERESSENABWÄGUNG STÜTZEN, KANNST DU WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG EINLEGEN. DIES IST DER FALL, WENN DIE VERARBEITUNG INSBESONDERE NICHT ZUR ERFÜLLUNG EINES VERTRAGES MIT DIR ERFORDERLICH IST, WAS VON UNS JEWEILS BEI DER NACHFOLGENDEN BESCHREIBUNG DER FUNKTION DARGESTELLT WIRD. BEI AUSÜBUNG EINES SOLCHEN WIEDERSPRUCHS BITTEN WIR UM DARLEGUNG DER GRÜNDE, WESHALB WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT WIE VON UNS DURCHGEFÜHRT VERARBEITEN SOLLTEN. IM FALLE DEINES BEGRÜNDETEN WIDERSPRUCHS PRÜFEN WIR DIE SACHLAGE UND WERDEN ENTWEDER DIE DATENVERARBEITUNG EINSTELLEN BZW. ANPASSEN ODER DIR UNSERE ZWINGENDEN SCHUTZWÜRDIGEN GRÜNDE AUFZEIGEN, AUFGRUND DERER WIR DIE VERARBEITUNG FORTFÜHREN.
NATÜRLICH KANNST DU DER VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN FÜR ZWECKE DER WERBUNG UND DATENANALYSE JEDERZEIT WIDERSPRECHEN. ÜBER DEINEN WERBEWIDERSPRUCH KANNST DU UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN INFORMIEREN:
Anschrift:
NB Fashion GmbH
Vor der Kinzigbrücke 3
D-63452 Hanau
E-mail: info@nb-fashion.com
Nutzung unseres Webshops.
Wenn Du in unserem Webshop bestellen möchtest, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Du persönliche Daten angibst, die wir für die Abwicklung deiner Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Dir angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung deiner Bestellung. Dazu können wir deine Zahlungsdaten an unsere Hausbank oder Zahlungsdienstleister weitergeben (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO). Du kannst freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir deine Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei Anlage eines Accounts „My Account“ werden die von Dir angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive deines Nutzerkontos, kannst Du im Kundenbereich stets löschen. Wir können die von Dir angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Dich über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Dir E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, deine Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn (10) Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei (2) Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d.h. deine Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt. Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf deine persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
Zahlungsdienstleister
Je nachdem, welches Zahlungsmittel Du wählst, werden deine Zahlungsdaten an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für deine Zahlungsdaten trägt der jeweilige Zahlungsdienstleister.
PayPal
Informationen insbesondere über PayPal, die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten und die Kategorien personenbezogener Daten, die von PayPal verarbeitet werden, findest Du hier.
Newsletter
Mit Deiner Einwilligung kannst Du unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Dich über aktuelle interessante Angebote informieren möchten. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. D.h., dass wir Dir nach Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Dich um Bestätigung bitten, dass Du den Versand des Newsletters wünschst. Wenn Du Deine Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigst, werden deine Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils deine eingesetzte IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck dieser Vorgehensweise ist, deine Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch deiner Daten aufklären zu können. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein deine E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Dich persönlich ansprechen zu können. Nach Deiner Bestätigung speichern wir Deine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
DEINE EINWILLIGUNG IN DIE ÜBERSENDUNG DES NEWSLETTERS KANNST DU JEDERZEIT WIDERRUFEN UND DEN NEWSLETTER ABBESTELLEN. DEN WIDERRUF KANNST DU DURCH KLICK AUF DEN IN JEDER NEWSLETTER-E-MAIL BEREITGESTELLTEN LINK, PER E-MAIL AN info@nb-fashio.com ODER DURCH EINE NACHRICHT AN DIE IM IMPRESSUM ANGEGEBENEN KONTAKTDATEN ERKLÄREN
Web Analytics
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterlädst und installierst http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Plug-In, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, kannst Du die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Du auf diesen Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf deinem Gerät abgelegt. Werden die Cookies in diesem Browser von Dir gelöscht, musst Du das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Dich als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen wir Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Information des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy.